Webinar-Reihe: Stark im Amt
Mentale Gesundheit und Resilienz
ATF-zertifizierte Fortbildungsreihe für Amtstierärzt:innen

Die Tätigkeit von Amtstierärzt:innen ist durch ein hohes Maß an Verantwortung, komplexe Aufgabenprofile und wachsenden gesellschaftlichen Druck gekennzeichnet.

 

Diese Fortbildung von Dr. Michael Katikaridis in Zusammenarbeit mit ATF und Vetion.de vermittelt Ihnen konkrete, evidenzbasierte Tools für Selbstführung, Kommunikation und Resilienz, die sofort im Berufsalltag anwendbar sind. Das optionale Präsenzseminar vertieft durch systematische Selbstreflexion das Verständnis der eigenen Persönlichkeit und ermöglicht so die nachhaltige, individuell optimierte Nutzung aller erlernten Strategien.

 

Tools und Persönlichkeit ergänzen sich: Während die Webinar-Inhalte eigenständig wirksam sind, entfalten sie durch bewusste Selbstkenntnis ihr maximales Potenzial. 

 

Diese Kursreihe aus drei produzierten Online-Seminaren (Einstiegskurs kostenfrei) mit eigenen Übungen und einem ergänzenden Präsenzkurs zur Vertiefung und Anwendung soll dabei helfen, zentrale Herausforderungen im beruflichen (Amts-)Alltag eigenverantwortlich und resilient zu bewältigen.

Sie werden zu  >myvetlearn.de<  weitergeleitet

Webinar 1  (kostenfrei)

 

Wenn die Nerven blank liegen Belastungen erkennen und benennen

In diesem Einstiegskurs geht es darum, sich der psychischen Belastungen im Alltag von Amtstierärzt:innen bewusst zu werden und diese einzuordnen.

  • Typische Belastungsfelder im Amtsalltag (Ergebnisse von Interviews)
  • Energie-Profil-Analyse: Ermittlung von Hoch- und Tief-Energiezeiten (Kurzer Selbsttest per PDF)
  • Erste Anzeichen psychischer Erschöpfung erkennen
  • Selbstcheck: Wie geht’s mir eigentlich?

Webinar 2

 

Standhalten im Sturm . Resilienzschutzfaktoren entwickeln

Dieser Aufbaukurs hat das Ziel, Ihnen verschiedene Schutzfaktoren zu vermitteln, die Ihnen im Umgang mit Erschöpfung und moralischer Belastung helfen und Ihre innere Widerstandskraft stärken. Der Fokus liegt auf praktischer Anwendung und Deeskalation.

  1. Kommunikations- und Konfliktkompetenz im Außeneinsatz
    • Mentale Vorbereitung auf schwierige Termine
    • Bewusst ruhig und sachlich bleiben
    • Reflexion nach belastenden Einsätzen
  2. Innere Haltung und realistische Einflussnahme
    • Akzeptanz des eigenen Einflussbereichs
    • Ausrichtung an fachlicher Sorgfalt und persönlichen Werten
    • Abgrenzung gegenüber strukturell nicht tragbarer Verantwortung
    • Stabilisierung der beruflichen Identität

Sie werden zu  >myvetlearn.de<  weitergeleitet

Webinar 3

 

Entwicklung, Sinn und Berufszufriedenheit gestalten (Tools für Alltag und Akutfall)

Dieser Abschlusskurs bietet Ihnen konkrete Übungen und Strategien zur Selbstregulation, Deeskalation und langfristigen Selbstsorge.

  1. Motivation, Entwicklung und langfristige Orientierung
    • Regelmäßige Reflexion der eigenen beruflichen Motive
    • Orientierung an Stärken statt an Defiziten
    • Bewusste Wahrnehmung kleiner Entwicklungsschritte
    • Sichtbarmachung der eigenen Wirksamkeit
    • Schaffung von Freiräumen für Weiterentwicklung
  2. Integration aller fünf Strategiebereiche
    • Verknüpfung der Lerninhalte aus allen drei Webinaren
    • Energieprofil – Was gibt mir Kraft, was raubt mir Kraft? (Selbsttest per PDF)
    • Systematische Reflexion von Energiequellen, Gestaltungsräumen und Werten

Präsenzseminar in Potsdam

 

Freitag, 17.10.2025 / Montag, 20.10.2025, 09.00-17.00 Uhr
(09.00-09.30 Anmeldung, Begrüßung, Einführung; 2 x 20 Minuten Pause, 60 Minuten Mittagspause)

 

  • Block 1: Wahrnehmen und verstehen
    „Du bist deiner Wirklichkeit nicht ausgeliefert - du kannst sie gestalten.“
  • Block 2: Resilienz entwickeln
    „Ich entwickle innere Standfestigkeit – auch wenn es unübersichtlich, laut oder unangenehm wird.“
  • Block 3: Verantwortung übernehmen
    „Ich erkenne meine unbewussten Muster, übernehme Verantwortung und setze meine Energie bewusst dort ein, wo ich wirksam bin.“
  • Block 4: Wirkung entfalten
    „Ich erkenne, worum es wirklich geht – sachlich, persönlich oder strukturell – und kann entsprechend handeln.”

Sie werden zu  >myvetlearn.de<  weitergeleitet

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.